Das umfangreiche Angebot von Harvia enthält alles von der hochqualitativen Grundausstattung bis hin zu exquisiten Sonderprodukten. Das Harvia-Design berücksichtigt sowohl die modernen menschlichen Bedürfnisse als auch die Hitze- und Feuchtigkeitsansprüche einer Sauna. Sie können Ihre Innenraum-Sauna aus den verschiedenen Modellen auswählen und haben für die Inneneinrichtung fünf Alternativen zur Auswahl. Statten Sie Ihre Sauna mit Saunaöfen, spezieller Beleuchtung, Glastüren, Fenstern, Liegen, Paneelen, dekorativen Steinwänden und anderen Harvia-Produkten aus. Harvia ermöglicht es Ihnen, aus Ihrer Sauna eine wunderschöne Oase des Wohlbefindens zu machen. Sie interessieren sich für eine Sauna von Harvia? Wir sind als örtlicher Fachhändler in Passau und Umgebung Ihr Ansprechpartner. Wenn Sie sich für eine Variant-Sauna von Harvia entscheiden, können Sie außer der Holzart der Wände und der Decke auch die Inneneinrichtung Ihrem Stil entsprechend wählen. Die Inneneinrichtung einer Harvia-Sauna beinhaltet Liegen, Rückenlehnen und andere Gegenstände, die Ihre Sauna komplettieren. Separat zu wählende Glastüren und stimmungsvolles Farblicht vervollständigen Ihre Sauna. Die Inneneinrichtung umfasst sieben Varianten: Ventura, Solide, Exclusive, Formula, Futura, Scala und Solar. Die Oberflächen können mit getöntem Saunafinish oder -wachs behandelt oder unbehandelt belassen werden, um die helle Farbe von Fichte hervorzuheben. Als Optionen für die Liegen sind eine durchgängige Liege oder einzelne Saunahocker erhältlich, die sich einfach umstellen lassen. Die Liegen sind an die Maße der Sauna angepasst. Liegen, Rückenlehnen und Hohlraumverkleidungen sind je nach Ihrem Geschmack aus Espe oder Roterle gefertigt. Bei Exclusive kann die Eleganz noch durch Dekorationen aus Roterle oder wärmebehandelter Espe, welche die Liegen, Rückenlehnen und das Eckmodul verzieren, unterstrichen werden. Die Serieneinrichtung einer Variant-Sauna beinhaltet die Formula-Inneneinrichtung aus Abachi, sofern Sie kein anderes Material oder eine andere Einrichtung gewählt haben. Als Material für die Liegen sowie für die Rückenlehnen und Hohlraumverkleidungen wird bei der Formula-Inneneinrichtung Espe, Roterle und wärmebehandelte Espe verwendet. Sie können andere Hölzer für die massive Vorderkante und die Endstütze aussuchen. Wählen Sie zwischen Roterle und wärmebehandelter Espe. Die in die Vorderkante der Saunaliegen eingelassene Stahlleiste und die schmale Lattung geben dem Futura-Modell ein modernes Erscheinungsbild. Als Material für die Liegen kann Roterle, Espe oder wärmebehandelte Espe gewählt werden. Auch die Rückenlehnen und Hohlraumverkleidungen bestehen aus dem gleichen Material. In die Rückenlehnen ist die Beleuchtung integriert. Die untere Liege, die von Wand zu Wand reicht, und die schlanke obere Liege sorgen für eine moderne Optik der Sauna. Statt fest montierter oberer Liegen können auch einzelne Liegen geliefert werden, die sich nach Belieben auf den breiten unteren Liegen aufstellen lassen. Als Materialien sind wärmebehandelte Espe und wärmebehandelte Kiefer erhältlich. Solar ist Ihre Wahl, wenn Sie möchten, dass Ihre Sauna wirklich jedem in Erinnerung bleibt. Als Material für die Liegen, Rückenlehnen und Hohlraumverkleidungen wird bei der Solar-Inneneinrichtung Espe, Roterle oder wärmebehandelte Espe verwendet. Je nach Modellserie stehen verschiedene Saunahölzer für Außenwände, Innenverkleidung und Einrichtung zur Verfügung. Alle Harvia-Saunaöfen sind mit einer besonders effektiven und steuerbaren Luftzirkulation ausgestattet, die eine schnelle Erwärmung der Sauna ermöglicht sowie gleichmässige und sanfte Aufgüsse entstehen lässt. Mit seiner vielseitigen Saunaofenproduktion bietet Harvia Ihnen die Möglichkeit, das passende Saunaofenmodell für Ihren Bedarf zu wählen. Eine gut gefertigte Saunakabine trägt das ihre zu einem angenehmen Saunabad bei. Darüber hinaus können Sie Ihre Saunakabine auch mit Geräten der führenden deutschen bzw. österreichischen Hersteller EOS oder Sentiotec ausstatten lassen. Optik und Funktionsumfang sind hier die entscheidenen Kritierien. Grundsätzlich haben Sie immer die Wahl, ob die gewünschte Kabine als finnische trockene Sauna oder mit einem Verdampfer als Biosauna ausgelegt wird. Unten sehen Sie das Modellsortiment von Harvia. Mit dem Klick auf ein Bild leiten wir Sie auf die entsprechende Seite des Herstellers weiter. Dort finden Sie alle Informationen zu den einzelnen Saunen. Die Inneneinrichtung
Richten Sie die Sauna Ihrem Stil entsprechend ein.
Etwas ganz Neues für Ihre Sauna!
Saunatradition und modernes Design
Sonnenhelle Holzflächen – attraktive weiche Formen
Klare Linien – frische Formen
Holz und Metall
Unkompliziert und etwas anders
Neuartiges Design
Die Holzarten
Massivholz Paneele für Innen und Außen:
Material für die Liegen
Die Technik
Die Harvia ® Modelle
Die Konditionen Ihrer Wunschkabine geben wir Ihnen gerne auf Anfrage bekannt.
VenturaSolideExclusiveFormulaFuturaScalaSolar
Solide-Liegen kombinieren uralte Saunatraditionen mit einem innovativen und modernen Design. Das glatte und einfache Design bietet eine ansprechende Kombination von heller sowie schwarzer Farbe und passt perfekt zum Stil neuer Eigenheime.
Exclusive ist eine elegante Inneneinrichtung für Ihre Sauna.
Wenn Sie geradliniges Design schätzen, ist Formula genau das Richtige für Sie.
Eine mutige Materialkombination, die eine moderne Sauna widerspiegelt.
Harvia Scala ist ein Liegenmodell für große Saunen oder Saunen mittlerer Größe.
Ein interessanter Rhythmus, der durch Nuancen und Formen geschaffen wird.
Die Fichtenholzverkleidung besteht aus gesunder und fester, langsam wachsender finnischer Fichte. Sie hat kleine gesunde Äste, die die Oberfläche lebendig aussehen lassen. Harzaustritt ist bei Fichtenholz selten und die helle Oberfläche des Holzes dunkelt im Lauf der Jahre kaum nach.
Die Verkleidung aus Kiefer besitzt eine feine rote Tönung. Sie dunkelt mit der Zeit nach, was ihren ästhetischen Wert zusätzlich erhöht. Der zarte Geruch von Kiefernharz ruft Erinnerungen an Kiefernwälder hervor.
Espe ist wegen ihrer besonderen Eigenschaften ein traditionelles Saunamaterial. Die helle und gleichmäßige Färbung von Espe bleibt lange erhalten und bringt eine frische Atmosphäre in die Sauna.
Wärmebehandeltes Espenholz bewahrt auch nach vielen Jahren noch seine Form. Es ist die dunkelste Farbe, die Harvia als Verkleidungsmaterial einsetzt, und es hat einen angenehmen Geruch. Mit Paraffinöl können Sie die Holzmaserung noch stärker hervorheben.
Erle hat eine edle Rottönung, die sich mit dem Alter noch vertieft. Sie ist ein wenig geflammt und pflegeleicht.
Die Qualität und Sicherheit der Harvia-Saunaöfen ist auf besonders gute Materialien, das eigene qualitativ hochwertige Herstellungsverfahren und die strenge Qualitätskontrolle zurückzuführen. Zur Herstellung der Saunaöfen wird in hohem Masse rostfreier Edelstahl verwendet.