Wellness in der Sauna zuhause

Der Sommerurlaub mit der ganzen Familie in fernen Ländern ist schnell vorüber – und dann?
Was Sie dafür ausgegeben haben, könnte der Grundstock sein, mit dem Sie sich ein ganzes Leben lang Saunagenuss und Erholung für zu Hause schenken können.
Sie brauchen einen spontanen Kurzurlaub, um neue Energien zu tanken und sich rundum zu erholen?
Dann schalten Sie Ihre Wellness-Sauna ein – und gönnen sich einen perfekten Urlaubstag in den eigenen vier Wänden.
Wir unterstützen Sie in allen Bereichen der Umsetzung
- Entwurf und Planung der Saunaanlage
- Ideen zur Auswahl von Material und Design
- Licht und Farbgestaltung
- Beschallung per Bluetooth o. ä.
- Technik und Bauelemente
- Ausführung aller Holzarbeiten
- Möbel und Einrichtung
- Sauna, Dampfbad und Infrarotkabinen
- Koordination der beteiligten Gewerke
Unsere jahrelange Erfahrung bringt sie sicher ans heiß ersehnte Ziel.
Kosmetikstudio mit Sauna im Spa-Bereich
Saunieren im Kosmetikstudio ist wohl eher selten möglich. Im eigenen Spa-Bereich dieses Studios locken aber noch mehr Entspannungsmöglichkeiten – ein großzügiges Schwimmbecken, ein Whirlpool und sogar ein geräumiges Dampfbad.
Auch die Sauna, vertäfelt mit feinem Erlenholz, kann mit einer Besonderheit aufwarten: Auf ergonomisch verstellbaren Saunaliegen, ruht man besonders kreislaufschonend in der sog. Herz-Waage-Position.
Neugierig? Hier „Eintauchen und Wohlfühlen“ – Kosmetikstudio Cosmetic Kiss
Wellness-Sauna im Schwimmbad
Helligkeit und Transparenz wird bei diesem luxuriös ausgelegten Wellnessbereich durch viel Glas erreicht. Von der Sauna aus hat man dadurch einen grandiosen Blick auf einen idyllisch gelegenen Voralpensee. Die elegante Eckverglasung der Sauna setzt sich dabei fort in der voll verglasten Fassade des Hauses und der Glastrennwand zum Wohnbereich. Ein architektonisches Konzept das überzeugt! Lädt doch der Anblick der Sauna, schon beim Eintritt in den Wohnraum, zum Verweilen und Entspannen ein.
Genauso erfreut das Innere der Sauna das Auge des Betrachters. Eine geschmackvolle Ahornvertäfelung, unterteilt mit Fugen aus edlem Nussbaum, bildet die Innenverkleidung der Kabine. Die Einrichtung besteht aus feiner, nordischer Espe, die den hellen Charakter der Sauna unterstreicht. Ein Hinterwandofen, angeordnet im Schacht hinter den Bänken, fördert den ruhigen Charakter der Kabine. Der Ofenschacht dient zusätzlich als optimaler Platz für eine dezente, indirekte Beleuchtung. Die seitliche Saunawand dient gleichzeitig als Duschabtrennung und wurde zu diesem Zweck eigens spritzwasserfest ausgeführt. Um das Saunabad vollends zum Genuss werden zu lassen, lädt das großzügige Schwimmbecken zu einer erfrischenden Abkühlung ein.