Schlafsystem aus Buche oder Zirbe
Wichtig ist die Punktelastizität, damit der Körper in seiner natürlichen Lage zur Ruhe kommt und alle Muskeln entspannen können.
Relax setzt dafür auf seine patentierten Tellerlattenrost- und Lamellensysteme mit zahlreichen individuellen Einstellmöglichkeiten.
Das Herzstück des Relax Bettsystemangebotes ist das Tellerlattenrost System Relax 2000
Hier ermöglichen 45 patentierte, dreidimensional gelagerte Federkörper mit einer Einsinktiefe von 70 mm optimale Entspannung für die Wirbelsäule, da sie an den verschiedenen Stellen je nach Bedarf unterstützen oder nachgeben. Dank spezieller Zugstangen kann die Festigkeit der einzelnen Federkörper individuell eingestellt werden, so sorgen sie für zusätzliche Becken- und Schulterentlastung.
Die hohen Ansprüche des Relax 2000 werden nicht zuletzt unterstrichen von der Beurteilung der Interessengemeinschaft der RückenschullehrerInnen e.V. (IGR), die das System als ergonomisches Produkt empfiehlt.
„Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Relax 2000 bei den Kunden sehr gefragt. Das zeigt uns, dass unser Bettsystem ihre Wünsche erfüllt“, so Herbert Sigl, Geschäftsführer von Relax – Natürlich Wohnen GmbH.
Relax 2000 Schlafsystem auch in Zirbe erhältlich
Die Zirbe – ein angenehm duftendes Holz
Die Zirbe ist unter anderem in den Tiroler Zentralalpen zuhause. Unter extremen Klimaverhältnissen wächst sie bis auf 1.500 bis 2.000 Meter Seehöhe, übersteht Frost bis minus 50° C und wird dabei bis zu 1.000 Jahre alt. Das Besondere dieser Holzart, sind die wunderbar duftenden ätherischen Inhaltsstoffe. Relax verwendet die Zirbe beim Relax 2000, aber auch bei den metallfreien Massivholzbetten.
Die Menschen in den Alpen schätzen das Zirbenholzes wegen seiner besonderen Eignung für Einrichtugen aller Art und dem herrlichen Duft, den es verbreitet. Zahlreiche jahrhunderte alte Zirbenholzstuben zeugen davon. Seit einigen Jahren erfreut sich die „Königin der Alpen“ – wie die Zirbe auch gerne genannt wird – einer wahren Renaissance und findet sich besonders häufig in Schlafzimmern wieder.
Bei der Verarbeitung des Relax Zirben-Bettwarenprogramms werden der entsprechenden Bettwarenfüllung Zirbenflocken beigemengt. Diese einzigartige und aufwändige Einarbeitung entfaltet bestmöglich den Duft der Zirbe.
Die Komfort-Schulterzone
Nackenschmerzen sind in der Bevölkerung weit verbreitet; etwa 15 Prozent leiden darunter. Fast immer sind diese auf Verspannungen und Verkrampfungen der Hals- und Schultermuskulatur zurückzuführen, die auch Beschwerden im Hals- und Schulterbereich nach sich ziehen können. Mit der speziell entwickelten Komfort-Schulterzone für das Tellerlattenrost System Relax 2000 können Betroffene Abhilfe schaffen.
Nur wenn Rücken und Nacken optimal gelagert sind, fühlen sich Schlafende wohl und können voll und ganz entspannen. Die optionale Komfort-Schulterzone bietet eine erhöhte Einsinktiefe und sorgt für eine noch bessere Entlastung der Wirbelsäule. Besonders für Seitenschläfer ist sie die ideale Lösung, um Verspannungen im Schulterbereich zu lindern.

Umfrage bestätigt: Relax 2000 überzeugt auf ganzer Linie
Die Ergebnisse sind beeindruckend. Schlafen auf dem Bettsystem Relax 2000 verbessert bereits nach kurzer Zeit die Schlafqualität. Kunden bestätigen, auf Relax 2000 besser zu schlafen und zu liegen. Beschwerden beim Schlafen verschwinden und der Schlaf ist erholsam.